Zwei Jahre sind seit unserer letzten Reise vergangen und die Bläser machten vom 30. Mai - 2. Juni ihre traditionelle Posaunenchorfahrt. In diesem Jahr ging es nach 11 Jahren wieder einmal nach Skalna in die Tschechei, einer kleinen hübschen Stadt unweit der deutschen Grenze. Diese Gegend gehört zum Egerland und ist wunderschön, umgeben vom Kaiserwald, ausgedehnten Wiesen, Feldern und Bergen.
So lautete das Thema des 36. Deutschen Evangelischen Kirchestages, Austragungsort Berlin. Viele Menschen hatten sich dazu viele Gedanken gemacht und Vorbereitungen dazu getroffen, damit es ein gelungener Kirchentag wird. Dazu wurden 2.500 Veranstaltungen organisiert mit Foren, Tanz und Musik, Podiumsgesprächen, Konzerten, Bibelarbeiten und Gottesdiensten usw.
Am Montag, 26. Dezember 2016 um 10:00 Uhr in der Kreuzkirche sind Sie herzlich eingeladen zum musikalischen Gottesdienst am 2. Weihnachtstag! Es erklingt weihnachtliche Chor- und Bläsermusik alter und neuer Meister. Wie immer an diesem Tag werden wir ausgiebig Weihnachtslieder singen und die Geburt Jesu feiern. Erstmals seit einigen Jahren musizieren der Kreuzkirchenchor unter Leitung von Klaus-Peter
Pohl und der Bläserkreis der Kreuzkirche unter Leitung von Klaus Katsch wieder einmal gemeinsam. Es wird sicher wieder ein sehr schöner Vormittag!
Drei Tage lang schwebte über der sächsischen Hauptstadt Dresden der goldene Engel mit der Posaune. Nach 8 Jahren fand wieder ein Posaunentag im großen Rahmen statt. Er stand unter dem Thema: „Luft nach oben“. Zu diesem Event hatten sich 17.500 Bläser und 5000 Angehörige aus ganz Deutschland angemeldet, so dass es wieder ein Highlight für die Bläserarbeit wurde. Unser Posaunenchor war mit 14 Teilnehmern, davon 11 Bläser, mit dabei.
Seit fast 40 Jahren treffen sich alljährlich im Frühjahr Bläser des Gemeinschaftswerkes Berlin-Brandenburg und aus Kirchengemeinden zu einem Bläserschulungswochenende in Gussow im Landheim der Berliner Stadtmission. Das hat inzwischen Tradition. Zum Teil stoßen Bläser in dritter Generation aufeinander. Angemeldet hatten sich in diesem Jahr 77 Dauerteilnehmern. Unser Mahlsdorfer Posaunenchor war mit 18 Personen vertreten, wovon 11 Bläser waren.