Seit April ist die Alte Pfarrkirche in Mahlsdorf wieder jeden Sonntags und Mittwoch von 11 Uhr bis 17 Uhr für Besucher geöffnet.
Die Kirche liegt auf der Hönower Straße zwischen der S-Bahn Mahlsdorf und dem Gutshaus Mahlsdorf, dem bekannten Gründerzeitmuseum, umgeben von dem Mahlsdorfer Friedhof. Sie ist einer der ältesten Dorfkirchen Berlins aus dem 13. Jahrhundert. Ihr sorgfältig restaurierter Altar zeichnet sich durch seinen floralen Schmuck aus.
In der Kirche erwarten Mitglieder der Gruppe „Offene Kirche“ die Besucher und beantworten ihre Fragen. Daneben werden regelmäßig Friedhofsführungen veranstaltet.
Die Kirche bietet aber auch Raum zur Andacht und zum Innehalten.
In diesem Jahr kann eine Ausstellung von Barbara Gerasch, „100 Alte“, besichtigt werden. 100 Porträts alter Menschen auf einem goldenen Hintergrund laden zum Nachdenken ein. Leider mussten alle Veranstaltungen, die wir um diese Ausstellung geplant hatten, wegen der Corona- Pandemie abgesagt werden.
Die Kirche bietet aber auch Raum zur Andacht und zum Innehalten.