Alte Pfarrkirche

Die Kanzel in der Alten Mahlsdorfer Pfarrkirche ist Ende 2022 / Anfang 2023 durch die Restauratorin Frau Thiel restauriert worden. Wir können nun wieder viel erkennen, was vorher kaum noch sichtbar war.

Der nachfolgende Text von Frau Rotraut Seimert ist Teil einer Predigt vom 23.8.2020 zum 400. Jahrestag der Kanzel; verändert und ergänzt am 6.4.2023.

Das Wort „Kanzel“ kommt aus dem Lateinischen: cancer und bedeutet Gitter oder Schranke. 

Tag des Offenen Denkmals in der Alten Pfarrkirche, 11.09. Webmaster Di., 26.07.2022 - 19:27

Jedes Jahr ist am 2. Sonntag im September der Tag des Offenen Denkmals. In diesem Jahr ist es der 11.September. 
Die Stiftung Denkmalschutz stellt den Tag immer unter ein bestimmtes Motto. Das diesjährige Motto lautet: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz.“ Mit unserer Alten Pfarrkirche in Mahlsdorf in der Hönower Str.17 – 19 gehören wir unter dieses Motto. Wir nehmen auch diesmal offiziell am Tag des Offenen Denkmals teil.

Sommerfest an der Alten Pfarrkirche am 19. Juni Webmaster Sa., 28.05.2022 - 06:55

Gemeindegarten, Hönower Str. 17-19
19. Juni 2022, 14:00 Uhr

Am 19. Juni 2022 wollen wir unser Sommerfest im Gemeindegarten / Pfarrgarten an der Alten Pfarrkirche feiern. Bei hoffentlich schönem Sommerwetter planen wir interessante Angebote. Lassen Sie sich überraschen! Sie sind herzlich eingeladen.
Wenn Sie mitwirken wollen sind Sie ebenfalls herzlich eingeladen zur Vorbereitung am Sonnabend, dem 18. Juni ab 9 Uhr (Aufbau der Zelte, Tische und Stühle, letzte Absprachen zur Organisation,...). 

In der letzten Oktoberwoche wurden für dieses Jahr die Kirchenwachen in der Alten Pfarrkirche beendet. Das heißt nicht, dass die Kirche geschlossen ist, Sie ist für natürlich Gottesdienste, Konzerte und weitere Veranstaltungen geöffnet.

Wir blicken auf ein bewegtes Jahr zurück. Ab April war die Kirche mittwochs und sonntags von 11.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Wir hatten im Jahr 2021 ungefähr 520 Besucher und Besucherinnen. Sie kamen einzeln, zu zweit, oder auch in kleineren oder größeren Gruppen. Einige gingen still durch die Kirche, manchmal sehr schnell. Andere verweilten länger und unterhielten sich mit uns, erkundigten sich nach den Gemeindeverhältnissen oder sprachen persönliche Dinge an.